LFV Isterberg

Aktuelles

mit dem Fahrrad nach emsbüren 7_2025

 

Halbtages-Radtour der Landfrauen Isterberg e.V.

 

Ein Bild, das Bike, Transport, Fahrradreifen, Fahrzeug enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wir trafen uns am Freitag, den 11.07.2025 um 14:00 Uhr an der Ecke „Löschstraße“ in Neerlage.

Nach einer kurzen Versammlung aller angemeldeten Frauen (16 an der Zahl) konnte es losgehen Richtung Engden. Hermine S. übernahm vorneweg die Führung der Fahrradgruppe. Zusammen mit
Lydia H. und Frieda G hatte sie die Strecke ausgekundschaftet und den Nachmittag organisiert.

Mit Spaß ging es über verkehrsberuhigte Straßen und kleine Wege bis Emsbüren. Dort kehrten wir in der Bäckerei Korte ein und genossen einen Kaffee/Cappuccino mit Kuchen zu einem fairen Preis von meist unter 5 €.

Danach radelten wir weiter über die Ortsteile Leschede und Mehringen, ein Stück entlang der Bahnstrecke bis zu einem „verwunschenen Garten“. Dort machten wir wieder Rast und erhielten von der Besitzerin eine Führung durch ihre grüne Oase.

Nach ca. einer dreiviertel Stunde ging es auf den Rückweg Richtung Schüttorf. Ein paar Pausen unterwegs mit Süßigkeiten, Kirschen und allerlei Getränke durften natürlich nicht fehlen!

In der Stadt kehrten wir am Abend gegen 19 Uhr beim Steakhaus ein. Was drinnen etwas verqualmt begann, nahm draußen ein gutes Ende. Bei warmen Temperaturen konnten wir unser leckeres Essen
„à la carte“ genießen.

Die schöne Tour endete nach rund 40 km wieder in der Gemeinde Isterberg. Wir bedanken uns noch mal bei dem Orga Team für diesen gelungenen Ausflug.

 

 

B. Stüvel  (Fotos unter "Fotos 2025")

Liebe Landfrauen, der Frühling macht alles neu und wir haben euch ein paar Veränderungen mitzuteilen.

 

Neues aus unserem Verein 5_2025

 

Ø Kristina Plöns hat den Vorstand aus persönlichen Gründen verlassen. Wir wünschen ihr viel Glück bei all ihren weiteren Aktivitäten und freuen uns sie mal wieder bei einer Veranstaltung zu treffen. Sie wird das Kochen für Kinder weiterführen.

 

Ø Brigitte Stüvel unterstützt uns ab sofort im Vorstand. Sie wird die Aktivierung der Homepage des Vereins übernehmen und bei der nächsten Mitgliederversammlung in den Vorstand gewählt.

 

Ø Den Zettel gibt es wieder direkt nach Hause geliefert!!! Hermine Freitag hat sich bereit erklärt, die Zettel auszudrucken und an die Vertrauensfrauen zu verteilen. Vielen Dank, Hermine!

 

Ø Bei der letzten Mitgliederversammlung im März haben wir über eine Beitragserhöhung ab 01.01.2026 gesprochen und die Erhöhung beschlossen. Der Verband erhöht um 5,- € (auf 18,- €), die KLV um 2, € (auf 4,-€) und wir als Ortsverein um 3,-€ (auf 13,- €)/Jahr = 35,- € und das ist der neue Beitrag ab 2026.

 

Ø Unser Verein wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Dies wollen wir am 14. November mit euch feiern mit einem Glühweinabend an der Feuertonne am Landjugendheim.