Mit einer Sternfahrt beteiligten wir uns an dem diesjährigen Jahresmotte "Gestärkt aus der Krise".
Egal ob mit dem Fahrrad oder dem Auto machten sich die Landfrauen aus der Grafschaft auf den Weg zur Diele Rigterink in Nordhorn.
Die Kreisvorsitzende Lore Borgman gebrüßte die Gäste.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Johanna Waterloh-Temme, Fachberaterin für die Landfrauen, nochmals gedankt und in den verdienten Ruhestand verabschiedet. All die vielen Jahre ließen Begleiter aus den ehemaligen Bezirks- und Kreisvorständen Revue passieren und berichteten über einige der vielen Aktionen, Projekte, so manchen Kreislandfrauentag und aus der gemeinsamen Zusammenarbeit.
Am Ende wurde Johanna ein Korb mit Abschiedskarten mit Wünschen von Landfrauen überreicht.
Frau Schlönske kam vorbei. Sie unterhielt die Gäste und wußte das Ein oder Andere zu berichten. Der Kreisvorstand trat als "Black and White Dancer" auf und schwangen die Beine.
Alles in allem - eine gelungene Veranstaltung!
Ein ganz großes DANKESCHÖN der Landjugend für die tatkräftige Unterstützung !
Besuch aus dem Ahrtal
Die Frauen berichten, dass die Spendenverteilung sehr schleppend voran komme.
So wie wir es gemacht hätten - unbürokratisch - war TOP.
Zu dem erkundeten wir gemeinsam die Grafschaft Bentheim.
Unsere Gäste waren überrascht, wie schön es hier ist :-)
Gerne wollen sie wiederkommen mit ihren Landfrauen
und freuen sich über einen Gegenbesuch.
Abschlussveranstaltung des Jahhresmottos 2023
"Gestärkt aus der Krise"
Anfang August 2022 –
ein Jahr nach der Jahrhundertkatastrophe im Ahrtal –hat eine Gruppe Grafschafter Landfrauen das Ahrtal besucht.
Sie wollten vor Ort sehen, wo und ob die Spendengelder der Landfrauen angekommen sind.
Die Zerstörung durch die Flut ist überall zu sehen. Viele Häuser sind noch nicht renoviert - teilweise, weil die Bewohner anderswo wohnen und weder Kraft noch Geld haben die Häuser wieder bewohnbar zu machen.
Das Ahrtal braucht noch weiterhin unsere Unterstützung.
Unser Spendenkonto:
IBAN DE20 2806 9956 3600 8257 04 bei der Grafschafter Volksbank
Das Jubiläumsjahr 2019 steht für die LandFrauen in der Grafschaft unter dem Motto:
Landfrauen – Wir bewegen was! Wir bewegen uns!
Mit der Aktion "Herzkissen" möchten wir Landfrauen betroffenen Frauen als Symbol für Herzlichkeit und Menschlichkeit, für Hoffnung und
Zuversicht zeigen: Du bist nicht allein!
Diese Herzkissen mit verlängerten Ohren werden unter dem Arm getragen. Sie lindern Narbenschmerzen, erleichtern das Liegen und schützen bei
plötzlichen Bewegungen oder Stößen. Auch im Auto unter dem Gurt sind sie eine große Hilfe.
Die Kissen werden ehrenamtlich von Landfrauen hergestellt und KOSTENLOS an Betroffenene weitergereicht.
Wie kannst Du die Aktion unterstützen?
Für 10,- € erhalten wir ein Materialpaket für ein Herzkissen.
Das Geld wird am Ende der Aktion einer Krebshilfeorganisation gespendet.